Dienstag, 18. Januar 2011

Frühes Gedicht von Rilke (1894)

Eins - lernt man in dem Leben doch: entbehren,
und ganz gewiß - ob früher oder spät -
des jungen Herzens ungestümes Gähren
vergeht.

Dann sieht man tränenlos auf mancher Bahre,
lernt mählich Teures missen - und versteht,
daß auch der größte Schmerz im Lauf der Jahre
vergeht.

(Rainer Maria Rilke, 1875-1926)

Montag, 5. Oktober 2009

Körper und Geist...

Auf den Geist muß man schauen.
Denn was nützt ein schöner Körper,
wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.
Euripides (480 - 406 v. Chr.)

Sonntag, 2. August 2009

Der Kluge stellt sich dumm...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

(Kurt Tucholsky, 1890-1935)

Sonntag, 19. Juli 2009

Was ist schöner: Sonnenuntergang oder Feuerwerk?

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk,
aber keinen Sonnenaufgang!

(Friedrich Hebbel, 1813-1863)

Dienstag, 7. Juli 2009

Das größte Geschenk von allen...

Von allen Geschenken,
die uns das Schicksal gewährt,
gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft -
keinen größeren Reichtum,
keine größere Freude.

(Epikur von Samos, 341-270 v.Chr.)

Donnerstag, 2. Juli 2009

Wahrheit und Irrtum

Wer sich von der Wahrheit nicht besiegen läßt,
der wird vom Irrtum besiegt.

(Augustinus Arelius 354-430)

Freitag, 5. Juni 2009

Glücklich sein...

Wenn man glücklich ist,
soll man nicht noch glücklicher sein wollen.

(Theodor Fontane, 1819-1898)