Ein Mensch ohne Wissenschaft ist
wie ein Soldat ohne Degen,
wie ein Acker ohne Regen;
er ist wie ein Wagen ohne Räder,
wie ein Schreiber ohne Feder;
Gott selbst mag die Eselsköpfe nicht leiden.
(Abraham a Santa Clara, 1644-1709)
Dieser Blog beinhaltet ausgewählte Zitate berühmter Personen. Solche Gedanken und Zitate entschleunigen das Leben und sie helfen, über die eigenen Wünsche, Ziele und das Leben nachdenken. Zitate grosser Menschen können dabei helfen!
Donnerstag, 6. Dezember 2007
Montag, 3. Dezember 2007
Das Leben ist kurz...
Das Leben ist kurz,
weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert,
sondern weil und von dieser Zeit fast keine bleibt,
es zu geniessen.
(Jean-Jaques Rousseau, 1712-1778)
weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert,
sondern weil und von dieser Zeit fast keine bleibt,
es zu geniessen.
(Jean-Jaques Rousseau, 1712-1778)
Sonntag, 2. Dezember 2007
Freitag, 30. November 2007
Donnerstag, 29. November 2007
Über Fehler...
Alle Fehler, die man hat,
sind verzeihlicher als die Mittel,
welche man anwendet,
um sie zu verbergen.
(François de La Rochefoucauld, 1613-80)
sind verzeihlicher als die Mittel,
welche man anwendet,
um sie zu verbergen.
(François de La Rochefoucauld, 1613-80)
Mittwoch, 28. November 2007
Dienstag, 27. November 2007
Montag, 26. November 2007
Ein großer Mensch...
Ein großer Mensch ist, wer sein kindliches Herz nicht verliert.
(Meng Tzu, auch Meng Zi, um 372 - um 289)
(Meng Tzu, auch Meng Zi, um 372 - um 289)
Samstag, 24. November 2007
Zitat von Seneca
Während man es aufschiebt, geht das Leben vorüber.
( Lucius Annaeus Seneca, 4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
( Lucius Annaeus Seneca, 4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
Dienstag, 20. November 2007
Der Philosoph...
Man erkennt einen Philosophen daran,
daß er drei glänzenden und lauten Dingen aus dem Wege geht:
dem Ruhme, den Fürsten und den Frauen -
womit nicht gesagt ist, daß sie nicht zu ihm kämen.
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900)
daß er drei glänzenden und lauten Dingen aus dem Wege geht:
dem Ruhme, den Fürsten und den Frauen -
womit nicht gesagt ist, daß sie nicht zu ihm kämen.
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900)
Sonntag, 18. November 2007
Donnerstag, 15. November 2007
Mittwoch, 14. November 2007
Samstag, 10. November 2007
Freitag, 9. November 2007
Liebeserklärungen...
Abschiedsworte müssen kurz sein
wie eine Liebeserklärung.
(Theodor Fontane, 1819-98)
wie eine Liebeserklärung.
(Theodor Fontane, 1819-98)
Donnerstag, 8. November 2007
Mittwoch, 7. November 2007
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe
So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig,
man muß sie für fertig erklären,
wenn man nach Zeit und Umständen
das möglichste getan hat.
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)
man muß sie für fertig erklären,
wenn man nach Zeit und Umständen
das möglichste getan hat.
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)
Montag, 5. November 2007
Freitag, 2. November 2007
Zitat von Marcus Tullius Cicero
Das Greisenalter, das alle zu erreichen wünschen, klagen alle an, wenn sie es erreicht haben.
Mittwoch, 31. Oktober 2007
Zitat von Seneca
Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Dienstag, 23. Oktober 2007
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe
Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher
als ein alter Irrtum.
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)
als ein alter Irrtum.
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)
Zitat von Otto von Bismarck
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln.
Zitat von Otto von Bismarck
Ein bißchen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt.
Mittwoch, 17. Oktober 2007
Freitag, 12. Oktober 2007
Zitat von Friedrich II der Große
Je mehr man altert, desto mehr überzeugt man sich, daß Seine heilige Majestät der Zufall gut drei Viertel der Geschäfte dieses miserablen Universums besorgt.
Dienstag, 9. Oktober 2007
Zitat von Peter Altenberg, 1859 - 1919
Die Romantik des Alltags ist das vornehmste aller Erziehungsmittel. Wir sind nämlich umringt von kostbaren Schätzen, die Tag und Stunde uns freiwillig spenden.
Dienstag, 2. Oktober 2007
Zitat von Friedrich von Schiller
Es ist nicht zu berechnen, welchen Vorteil wir hätten, gewöhnten wir uns bestimmt, eine Stunde des Tages mit inniger Aufmerksamkeit auf unser Herz, unsere Kräfte, Schwächen und Meinungen zu richten. Haben wir nur erst die Kenntnis von unserem Innern, dann ist ein ernster, ja beinah der schwerste Schritt zur Vollkommenheit geschehen.
Montag, 24. September 2007
Donnerstag, 13. September 2007
Montag, 10. September 2007
Lebenszeit
Wie viel Besitz man auch immer hat oder
wie viel Geld man auch verdient,
der wertvollste Schatz
ist immer noch
der selbstimmte Umgang mit der eigenen Lebenszeit.
wie viel Geld man auch verdient,
der wertvollste Schatz
ist immer noch
der selbstimmte Umgang mit der eigenen Lebenszeit.
Donnerstag, 6. September 2007
Zitat von Gottfried Keller
Die Welt ist innerlich ruhig und still,
und so muß es auch der Mann sein,
der sie verstehen und als ein wirkender Teil von ihr sie widerspiegeln will.
Ruhe zieht das Leben an.
Unruhe verscheucht es;
Gott hält sich mäuschenstill,
darum bewegt sich die Welt um ihn.
und so muß es auch der Mann sein,
der sie verstehen und als ein wirkender Teil von ihr sie widerspiegeln will.
Ruhe zieht das Leben an.
Unruhe verscheucht es;
Gott hält sich mäuschenstill,
darum bewegt sich die Welt um ihn.
Montag, 27. August 2007
Entschleunigen ist eine Kunst
Sich einfach mal zurücklehnen,
über die eigenen Wünsche und Ziele nachdenken,
dass ist eine Tugend,
der man heute viel zu selten noch frönt.
Auch Seneca hat es auf den Punkt gebracht: "In Ruhe Wurzeln schlagen kann nur,
wer aufhört, sich ständig umzuschauen und herumzuziehen."
über die eigenen Wünsche und Ziele nachdenken,
dass ist eine Tugend,
der man heute viel zu selten noch frönt.
Auch Seneca hat es auf den Punkt gebracht: "In Ruhe Wurzeln schlagen kann nur,
wer aufhört, sich ständig umzuschauen und herumzuziehen."
Abonnieren
Posts (Atom)