Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916)
Dieser Blog beinhaltet ausgewählte Zitate berühmter Personen. Solche Gedanken und Zitate entschleunigen das Leben und sie helfen, über die eigenen Wünsche, Ziele und das Leben nachdenken. Zitate grosser Menschen können dabei helfen!
Donnerstag, 26. Juni 2008
Dienstag, 20. Mai 2008
Liebe geben und nehmen...
Je mehr Liebe man gibt,
desto mehr besitzt man davon...
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926)
desto mehr besitzt man davon...
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926)
Donnerstag, 15. Mai 2008
Humor ist...
Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist,
sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren,
sondern mit Weisheit zu ertragen.
(Charles Dickens, 1812-1870)
sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren,
sondern mit Weisheit zu ertragen.
(Charles Dickens, 1812-1870)
Dienstag, 29. April 2008
Spuren hinterlassen....
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag,
sondern dorthin, wo kein Weg ist,
und hinterlasse eine Spur.
(Jean Paul, 1763-1825)
sondern dorthin, wo kein Weg ist,
und hinterlasse eine Spur.
(Jean Paul, 1763-1825)
Montag, 28. April 2008
Tu die schwierigen Dinge...
Daß etwas schwer ist,
muß ein Grund mehr sein,
es zu tun.
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926)
muß ein Grund mehr sein,
es zu tun.
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926)
Donnerstag, 24. April 2008
Spinner und neue Ideen...
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner,
bis sich die Sache durchgesetzt hat.
(Mark Twain, 1835 - 1910)
bis sich die Sache durchgesetzt hat.
(Mark Twain, 1835 - 1910)
Mittwoch, 16. April 2008
Zur Länge des Lebens
Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen,
ist das Leben eine unendlich lange Zukunft;
vom Standpunkt des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit...
Man muss alt geworden sein, also lange gelebt haben, um zu erkennen,
wie kurz das Leben ist.
(Arthur Schopenhauer, 1788-1860)
ist das Leben eine unendlich lange Zukunft;
vom Standpunkt des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit...
Man muss alt geworden sein, also lange gelebt haben, um zu erkennen,
wie kurz das Leben ist.
(Arthur Schopenhauer, 1788-1860)
Abonnieren
Posts (Atom)